Metanavigation
Universität Hamburg
Presse
KUS-Portal
0
STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
Einrichtungen und Zielgruppen
Zielgruppen
Studieninteressierte
Studierende
Internationale
Promovierende
Forschende
Beschäftigte (KUS)
Weiterbildungsinteressierte
Alumni
Presse
Geflüchtete
Fakultäten
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Medizinische Fakultät
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fakultät für Betriebswirtschaft
Dienste
STiNE
Surfmail
Webmail
Exchange
KUS-Portal
eLearning-Plattformen
beluga Campus-Katalog (Stabi)
SharePoint
Einrichtungen für Studierende
Campus-Center
Career-Center
PIASTA
AStA
Hochschulsport
Universitätsmusik
Familienbüro
Sprachenzentrum
Allgemeinsprachen
Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
Weitere Einrichtungen
Exzellenzcluster CLICCS
Exzellenzcluster CUI
Exzellenzcluster Quantum Universe
Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
Hamburg Research Academy
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Universitätskolleg
Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
Centrum für Naturkunde
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Museen und Sammlungen
Universitätsarchiv
Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
Regionales Rechenzentrum
Präsidialverwaltung
Unikontor
Schließen
Language
Deutsch
English
/sitemap.json
Menu
Fachbereich Mathematik
Fachbereich
Mathematik
Hauptnavigation
Über den Fachbereich
Aktuelles und Veranstaltungen
FB-Leitung und Verwaltung
Gleichstellung
Von und für Studierende
Stellenangebote am FB Mathematik
Kontakt / Anreise
Studium
Studienbüro
Infos für Studieninteressierte
Infos für Studierende
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Lehramtsstudiengänge
Weitere Studiengänge
Promotion und Habilitation
Forschung
Forschungsbereiche
Exzellenzcluster, Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereiche
Fachübergreifende Arbeitsbereiche und Zentren
Veröffentlichungen
Personen
Alle nach Namen
Alle nach Arbeitsbereichen
Alle nach Funktion
Service
Lageplan / Anfahrt
Bibliothek
IT-Dienste
Erste Hilfe / Arbeitssicherheit
Mensa Geomatikum
Zentrale Dienste
Intern
Suche
Inhalt
Foto: UHH/Denstorf
Sie sind hier:
UHH
>
MIN-Fakultät
>
Fachbereich Mathematik
>
Homepages
Homepages
(hier geht es zur ggf. vollständigeren Homepage im alten Layout)
(this way to the possibly more complete Homepage in the old layout)
Kurzlebenslauf
Persönliche Daten
geboren
1977 in Berlin
verheiratet, zwei Kinder
Wissenschaftlicher Werdegang
Habilitation für das Fach Informatik
, Humboldt-Universität zu Berlin,
Februar 2010
Ph.D. für Mathematik
, Emory University, Atlanta,
Mai 2004
M.Sc. für Informatik
, Emory University, Atlanta,
Mai 2004
M.Sc. für Mathematik
, Emory University, Atlanta,
Dezember 2002
Vordiplom in Wirtschaftsmathematik
, Technische Universität Berlin,
September 1999
Hochschultätigkeit
Gastprofessor, Department of Mathematics, Yale University,
Herbst 2018, 2019 und 2021
Professor, Fachbereich Mathematik, Universität Hamburg,
seit 2009
Professor (W3),
seit 2017
Professor (W2),
2010-2017
Juniorprofessor (vertreten),
WiSe 2009/10
Lehrstuhlvertretung (Prof. H. J. Prömel, C4), Institut für Informatik, Humboldt-Universität zu Berlin,
2006-2009
Postdoktorand, Institut für Informatik, Humboldt-Universität zu Berlin,
2004-2006
Auszeichnungen
Eingeladener Vortrag beim ICM
,
2022
ERC Consolidator Grant
des European Research Council,
2017-2022
George-Pólya-Preis für Kombinatorik
der Society for Industrial and Applied Mathematics (SIAM),
2012
gemeinsam mit Vojtěch Rödl für die Erweiterung der Regularitätsmethode von Endre Szemerédi auf Hypergraphen
Heisenberg-Professur
der Deutschen Forschungsgemeinschaft,
2010-2015
Richard-Rado-Preis
der Fachgruppe Diskrete Mathematik der Deutschen Mathematiker-Vereinigung,
2006
zweijährig vergeben für herausragende Dissertationen in Diskreter Mathematik
Editorentätigkeiten
Abhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universität Hamburg
(Redakteur, 2010-2022)
Discrete Mathematics
(associate editor, 2012-2020)
SIAM Journal on Discrete Mathematics
(associate editor, 2017-2022)
Journal of Combinatorial Theory, Series B
(managing editor, 2018-2021)
Journal of Graph Theory
(seit 2018)
Akademische Selbstverwaltung
Mitglied im Ausschuss für Lehre und Studium des Akademischen Senats (seit 2016)
Mitglied im Fakultätsrat der MIN-Fakultät (2013-2017, 2023-)
Mitglied der Fachbereichsleitung
Leiter (2023/24)
stellvertretender Leiter (2015, 2023, 2024/25)
Beauftragter für Studium und Lehre (2014/15, 2022/23)
Ausgewählte Arbeiten
Chr. Reiher, V. Rödl, M. Schacht,
On a Turán problem in weakly quasirandom 3-uniform hypergraphs
, Journal of the European Mathematical Society 20(5), 2018, 1139-1159
M. Schacht,
Extremal results for random discrete structures
, Annals of Mathematics 184(2), 2016, 331-363
D. Conlon, W. T. Gowers, W. Samotij, M. Schacht,
On the KŁR conjecture in random graphs
, Israel Journal of Mathematics 203(1), 2014, 535-580
Y. Kohayakawa, V. Rödl, M. Schacht, E. Szemerédi,
Sparse partition universal graphs for graphs of bounded degree
, Advances in Mathematics 226(6), 2011, 5041-5065
J. Böttcher, M. Schacht, A. Taraz,
Proof of the bandwidth conjecture of Bollobás and Komlós
, Mathematische Annalen 343(1), 2009, 175-205
B. Nagle, V. Rödl, M. Schacht,
The counting lemma for regular
k
-uniform hypergraphs
, Random Structures and Algorithms 28(2), 2006, 113-179