Interne Seiten des FB Mathematik
Interne Blogs des Fachbereichs Mathematik
- Fachbereichsblog
Ein Abonnement neuer Einträge per Email können Sie nach Anmeldung auf der Blog-Seite jederzeit aktivieren oder deaktivieren über einen Link auf der Seite. - Studiblog
Benachrichtigungen per Email sind über den Mailverteiler Studi-Blog.math möglich. Ein Abonnement lässt sich auch per Email an- bzw. abmelden: Nach Anmeldung des Abonnements erhalten Sie eine Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Mail, um ihr Abonnement zu bestätigen.
Antragsformulare für Forschungsmittel und Nachwuchsförderung
Räume für Besprechungen und Gäste
Für Disputationen ist in der Regel ist das Studienbüro zuständig, einen größeren Raum oder einen Hörsaal zu organisieren. Bitte wenden Sie sich deshalb diesbezüglich an die Ansprechpartner, die auf der Internetseite unter "Kontaktpersonen" genannt werden.
Besprechungsräume
Raum | Kapazität / Ausstattung | Reservierung bei |
Raum T12 |
ca. 10 Personen 2 Wandtafeln |
Sekretariat ST(sekr-st.math"AT"uni-hamburg.de) |
Raum 127 (Tel. 5118) [Belegungsplan] |
14 Personen (Sitzplätze) 1 Smartboard, 1 Wandtafel |
Verteiler Raum 127(raum127"AT"math.uni-hamburg.de) (oder Teamassistenz AM(team-am.math"AT"uni-hamburg.de)) |
Raum 233 (Tel. 7872) |
ca. 8-12 Personen 1 Smartboard, 1 Wandtafel |
Sekretariat DM(sekr-dm.math"AT"uni-hamburg.de) |
Raum 327 (Tel. 6356) Belegungsplan neben Raum 327 |
ca. 8-10 Personen 1 Wandtafel |
Verteiler Raum 327(raum327"AT"math.uni-hamburg.de) |
Raum 414 (Tel. 5164) für SFB 1624 |
ca. 8-10 Personen 1 Videokonferenzsystem 65", |
Außerhalb des SFB bitte nur anfragen, nachdem 606 als belegt gemeldet wurde. |
Raum 606 (Tel. 4946) Videokonferenzraum |
ca. 8-10 Personen 1 Videokonferenzsystem 86" |
Videoconf.Math(videoconf.math"AT"lists.uni-hamburg.de) für Reservierungen Technische Detailfragen bitte an den Request-Tracker(rt"AT"math.uni-hamburg.de) |
Einzelveranstaltungen
(Seminar-) Räume und Hörsäle für Einzeltermine
- z. B. Besprechungen/Sitzungen/Projekttreffen/Berufungsausschüsse/Vorträge
Reservierung über: STiNE - Übersicht Hörsäle und Seminarräume [PDF] (Stand 08.12.2022)
(Geomatikum – Bundesstr. 55, Bundesstr. 53, Jungiusstr. 9)
Gäste-Zimmer
Zur Reservierung von Gäste-Zimmern wenden Sie sich bitte an die Team-Assistentin Ihres Arbeitsbereichs.
Raumverwaltung: Räume, Schlüssel, Transponder, Telefone und Möbel
Am FB Mathematik sind der Raumbeauftragte und sein Assistenz-Team zuständig für alle Belange rund um Räume, Schlüssel, Transponder, Telefone und Möblierung.
Raumbeauftragter: Prof. Dr. Ulf Kühn
Team Raummangement
- Monika Jampert, Raum 111, Tel. 040 42838-5116
- Claudia Beckel, Raum 418, Tel. 040 42838-4378
- Antje Kaemmerer, Raum 417, Tel. 040 42838-8836
Bitte nutzen Sie für Ihr Anliegen am besten das Gruppenpostfach, damit ggf. eine Vertretung für die Bearbeitung
gewährleistet werden kann:
rooms.math"AT"uni-hamburg.de.
- Räume: Belegungs-Planung und Verteilung
- Schlüssel: Verwaltung (Organisation der Vergabe und Rücknahme), Beschaffung, Schloß- oder Schlüssel-Tausch
- Transponder: Die Ausgabe von Transpondern inkl. Vergabe der Berechtigungen erfolgt über die Fachbereichs-Verwaltung bzw. über die Fachbereichs-Referentin Frau Antje Kaemmerer (E-Mail: fbref.math@uni-hamburg.de bzw. verwaltung.math@uni-hamburg.de).
- Möblierung: Verwaltung eines kleinen Möbellagers, Unterstützung bei der Neu-Bestellung u. a. im Rahmen von Berufungen
- Telefone: Verwaltung, Beantragung neuer Anschlüsse, Verlegung vorhandener Anschlüsse, Reparatur oder Austausch defekter Endgeräte, Beantragung/Änderung von Berechtigungsstufen
-
Telefon-Apparate Störungsmeldungen:
Die Bearbeitung sämtlicher Angelegenheiten zu Festnetz-Anschlüssen und Mobilfunk-Leistungen innerhalb der Universität Hamburg finden im Regionalen Rechenzentrum statt.
Aufträge senden Sie bitte selbst oder über die Team-Assistentin Ihres Arbeitsbereichs formlos an die Abteilung Telefondienste.
Bitte verwenden Sie dafür am besten den zweiten E-Mail-Link mit Platzhalter für benötigten Daten von der folgenden Internetseite: RRZ - Telefondienste - Störungsmeldung
Raumverwaltung: Rufumleitung für analoge Telefone (Mediatrixanschluss)
In Gebäuden der Univerität Hamburg, in denen das Datennetz nicht für den Anschluss eines NGN / VoIP-Systemtelefons ertüchtigt ist, werden analoge Telefonanschlüsse über ein zentrales Mediagateway im NGN / VoIP-Anlagenverbund von Dataport aufgeschaltet. Als Mediagateway werden Produkte der Firma Mediatrix verwendet und daher werden diese Telefonanschlüsse umgangssprachlich Mediatrixanschlüsse genannt.
Einrichtung einer Rufumleitung an einem Mediatrixanschluss (PDF)
Weitere Informationen und Bedienungsanleitungen zu verschiedenen Telefonanlagen (z. B. für Siemens-Optipoint) finden Sie auf der folgenden Internetseite RRZ - Telefondienste - siehe z. B.: Bedienung der NGN / VoIP-Telefone aus dem Homeoffice bzw. Bedienungsanleitungen.