Department of Mathematics
Homepages
(hier geht es zur ggf. vollständigeren Homepage im alten Layout)
(this way to the possibly more complete Homepage in the old layout)
(this way to the possibly more complete Homepage in the old layout)
Seminar "Modelltheorie"
SoSe 2024, Universität Hamburg
Koordinierung: Dr. Yurii Khomskii
Teilnehmende:- Marie Feddersen
- Mia-Mayleen Löwe
- Mathias Paulsen
- Benian Şenol
- Fabio Gales Volquardsen
- Norman Wandschneider
Modelltheorie
In diesem Seminar setzen wir das Studium der abstrakten Logik fort, aufbauend auf dem Stoff der Vorlesung "Logik und Mengenlehre", mit einem Schwerpunkt auf die Characterisierung mathematischer Strukturen ("Modelle") in der Sprache der Prädikatenlogik. Wir fangen an mit einem Rückblick auf die wichtigsten Ideen aus "Logik und Mengenlehre", und wenden uns dann zu den wesentlichen Ergebnisse der Modelltheorie: Kompaktheit, Löwenheim-Skolem-Sätze, kategorische Theorien, back-and-forth-Argumente und Ehrenfeucht-Fraïssé-Spiele.Das Proseminar findet als Blockveranstaltung im digitalen Format, in der Woche 23-27 September 2024, statt.
Literatur
- David Marker, "Model Theory: an Introduction".
Vorträge
- Zoom-Link für Vorträge: https://uva-live.zoom.us/j/83482261217
Wann | Wer | Was | Abschnitt | Notizen | |
1. | Di 24.09, 10:15 | Mia-Mayleen Löwe | Rückblick Prädikatenlogik | Relevante Stellen aus 1.1 - 1.3. | Notizen Löwe |
2. | Mi 25.09, 10:15 | Benial Şenol | Kompaktheit | 2.1 | |
3. | Mi 25.09, 12:15 | Mathias Paulsen | Vollständige Theorien | 2.2 | Notizen Paulsen |
4. | Mi 25.09, 14:15 | Normand Wandschneider | Löwenheim-Skolem-Sätze | 2.3 | Notizen Wandschneider |
5. | Fr 27.09, 16:15 | Marie Feddersen | Back-and-Forth Argumente | 2.4, Seiten 48 - 52 | Notizen Feddersen |
6. | Fr 27.09, 18:15 | Fabio Gales Volquardsen | Ehrenfeucht-Fraïssé Spiele | 2.4: Seiten 52-57. |