Fachbereich Mathematik
FachbereichMathematik
Lernziel:
Vorgehen: Blockveranstaltung in Februar 2025. Die Termine werden in Rücksprache mit den Studierenden festgelegt. Vorträge können sowohl auf Deutsch als Englisch gehalten werden.
Uhrzeit | Wer | Was | Abschnitt | Notizen |
11-12 | Eero Sell | Ganze und Rationale Zahlen | 1.3 und 1.4 (S. 18-21) | Vortrag Eero Sell |
12-13 | Jonas Langhoff | Reelle Zahlen, Dedekindsche Schnitte | 2.1 und 2.2 (S. 24-32) | Vortrag Jonas Langhoff |
Uhrzeit | Wer | Was | Abschnitt | Notizen |
12-13 | Aziz Walid | Die natürliche Zahlen und Induktion über ℕ | 1.1, 1.2 (S. 9-17) | Vortrag Aziz Walid |
14-15 | Pelle Kusch | Fundamentalfolgen | 2.3 (S. 33-36) | Vortrag Pelle Kusch |
15-16 | Simon Oertel | Axiomatisierung von ℝ | 2.5 (S. 39-43) | Vortrag Simon Oertel |
17-18 | Rob Bertram | Komplexe Zahlen | 3.2-3.4 (S. 53-63) und 3.6 (S. 73-78) | Vortrag Rob Bertram |
Uhrzeit | Wer | Was | Abschnitt | Notizen |
11-12 | Thea Salomon | Conway-Spiele 1 | 13.1, 13.2 und 13.3 (S. 276-282) | Vortrag Thea Salomon |
12-13 | Luna Block | Conway-Spiele 2 | 13.4, 13.5 und 13.6 (S. 282-291) | Vortrag Luna Block |
14-15 | Philipp Rabe | Conway-Zahlen | 13.7 und 13.8 (S. 291-296) | Vortrag Philipp Rabe | 15-16 | Jonathan Enk | Hamiltonische Quaternionen 1 | S. 158-162 | Vortrag Jonathan Enk | |
|
|
|
|
|
|
|